![]() |
![]() |
CDU setzt sich für direkte ÖPNV-Verbindung zum Langener Waldsee ein |
Er heißt Langener Waldsee, ist aber für viele Langener und von Langen aus nur sehr schwierig und recht zeitintensiv zu erreichen. |
Hinzugefügt am: 20.06.2016 |
Er heißt „Langener Waldsee“, ist aber für viele Langener und von Langen aus nur sehr Insbesondere in den Sommermonaten - zur schönsten Badezeit - ärgern sich Langener Familien mit kleinen Kindern und auch Senioren darüber, dass sie an ihren Waldsee nur sehr umständlich mit dem Auto gelangen können. „Die Fraktion der CDU wird dazu einen Prüfungsantrag in die Stadtverordnetenversammlung einbringen; im Interesse der Langener Bürger ist es wert, sich zu dem Thema (erneut) Gedanken zu machen. Mit einem bloßen „geht nicht“ werden wir uns im Interesse unserer Bürger keinesfalls zufrieden geben“, macht Ralf Ackermann, Mitglied für die CDU-Fraktion im Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr, klar. „Gerade für Familien mit Kindern, die einen Sommertag am See verbringen möchten, ist es nicht einfach, alle Strandutensilien auf Fahrrädern zum Waldsee zu befördern. Vielen würde durch eine Busverbindung ein Besuch im Strandbad überhaupt erst ermöglicht“, sagt Sascha Dussa, sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.
Die Verbindung zum Strandbad des Langener Waldsees sollte nach Vorstellung der CDU zumindest an Samstagen, Sonn- und Feiertagen und täglich während der Schulferien mit einem 30-Minutentakt eingerichtet werden. Die CDU kann sich sowohl moderne Linienbusse, aber ebenso interessante Alternativen beispielsweise in Form einer sogenannten „Bimmelbahn“, wie man sie aus Freizeitparks oder Touristenorten kennt, vorstellen. Auch der Einsatz von Fahrrad-Rikschas ist eine der Ideen, die die CDU-Fraktion in ihrem Prüfungsantrag aufwirft. Auf der schönen Strecke durch den Wald wären diese schon eine Attraktion an sich.
|
Download als PDF-Datei |