![]() |
![]() |
Aktuelle Bachnstraßendiskussion |
Guter Stil ist anders - CDU Fraktion nimmt Stellung zur aktuellen Bahnstraßendiskussion |
Hinzugefügt am: 26.02.2011 |
„Wenn es jetzt politischer Stil werden sollte, die Anwesenheitslisten nicht öffentlicher
Sitzungen der Lenkungsgruppen zum Gegenstand von Pressemitteilungen zu machen,
fragen wir uns schon, welche Kinderstube manche Stadtverordnete genossen haben.“
Berthold Matyschok, Fraktionsvorsitzender der CDU reagiert höchst befremdet auf die
Reaktion von Bündnis 90/Die Grünen. (siehe OFP-Artikel unten). „Wir alle kennen Walter Metzger und schätzen sein Engagement als Vorsitzender des VVV sehr. Wenn er sich das Recht nimmt, seine persönliche Meinung zu dem Endlosthema Bahnstraßenumgestaltung in der Mitgliederversammlung des VVV zu äußern, muss die nicht unbedingt die Meinung der Grünen sein und ist kein Freibrief für persönliche Angriffe. Dass sich der Verkehrs und Verschönerungsverein an allen Ecken und Enden in Langen engagiert, bestreitet hoffentlich niemand. Und wenn der Vorsitzende dieses Vereins, dem Langen auch persönlich nachweislich nicht egal ist, den großen Umbau der Bahnstraße für nicht unbedingt notwendig hält, wäre eine direkte Auseinandersetzung bei der Jahreshauptversammlung sinnvoller und fairer gewesen. Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen war jedenfalls an diesem Abend anwesend und hätte die Gelegenheit dazu problemlos gehabt.“ Die CDU Fraktion teilt auch nicht in jedem Punkt die Meinung des VVV-Vorsitzenden, steht aber nach wie vor hinter dem Stadtumbaukonzept. Da dieser Umbau jedoch frühestens 2014 in einem noch nicht festgelegten Teilabschnitt gestartet wird, hält die CDU es durchaus für angebracht, die von Walter Metzger benannten deutlichen Defizite bei Sauberkeit und Grünflächenpflege in der Bahnstraße zu überdenken. „Die nächsten drei Jahre sind ein zu langer Zeitraum, um nichts zu tun. Wir alle wissen, dass die Kassenlage der Stadt Langen äußerst angespannt ist und sicher keine Neumöblierung des Straßenraums zulässt. Aber vielleicht gibt es doch eine Alternative zu lieblos bepflanzten Kanalrohren und plattgefahrenen Pflanzbeeten. Wir werden diese Anregungen von Walter Metzger zum Anlass nehmen, darüber nachzudenken, was hier seitens der Stadt und auch mit Hilfe anderer möglich ist“ fasst Berthold Matyschok die vorläufige Stellungnahme seiner Fraktion zusammen. Zum Download als PDF - Datei mit dazugehörigem Artikel der Offenbach-Post, klicken Sie bitte auf Download |
Download als PDF-Datei |